Den Lesern meiner Heimatzeitung "Sarganserländer" durfte ich heute Bücher empfehlen. Wer auf diesem Wege auf meinen Blog geraten ist:
Härzlich Willkommä!
Wer schon länger bei mir auf dem Blog zu Besuch ist und meine Beiträge abonniert hat, kennt meine Empfehlungen bereits. Doch es schadet nicht, sie noch einmal zu lesen - um danach die Bücher endlich von euren SuB's (Stapel ungelesener Bücher) zu befreien :-)
Wer weitere Inspiration sucht, findet sicher den ein oder anderen Tipp in den bisher veröffentlichten 1086 Rezensionen und Beiträgen.
Für Krimifans - Dem Täter auf der Spur:

Ist der erste von drei Bänden, in denen der deutsche Kommissar Karl Lindberg und sein spanischer Schwager Alex Diaz von der Mossos d’Esquadra in Barcelona in kniffligen (und originellen) Mordfällen ermitteln.
- "Kommando Abstellgleis" von Sophie Hénaff
Die Pariser Kommissarin Anne Capestan bekommt ein neues Team – zusammengesetzt aus lästigen, aufsässigen und arbeitsunwilligen Mitarbeiter, eben alle, die auf dem Abstellgleis stehen. Gemeinsam aber gelingt ihnen ein grosser Coup – eine witzige und clevere Story, die überzeugt. Band 3 erscheint im Mai.
- "Tod am Aphrodite Felsen" von Yanis Kostas

- "Die Tote mit dem Diamantcollier" von Eve Lambert
Ihr seid Krimiliebhaber und auf der Suche nach einer neuen, mal etwa andern und ungewöhnlicher Ermittlerin? Dass ist Jackie Dupont etwas für euch. Mit Bugatti und einem grössenwahnsinnigen Hund und einem wertvollen Bild von Gainsborough auf den Ersatzreifen gebunden, fährt sie auf den Spuren eines Mörders durch Monaco und die französische Riviera. Pures Lesevergnügen!
Für Geschichte-Fans - Blick in die Geschichte:

- Der Aufbau-Verlag zeigt in seiner Serie (alle Romane sind unabhängig voneinander lesbar) «Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe» tiefe Einblicke in einen bestimmten Lebensabschnitt berühmter Frauen wie Maria Callas, Edith Piaf, Coco Chanel, Eva Gouel, Marlene Dietrich, Signe Munch, Frida Kahlo, Lucia Joyce und einige mehr. Spannend, diese Frauen mal von einem anderen Blickwinkel aus zu sehen!
Bisher sind 12 Bände erschienen, mindestens zwei weitere (über Grace Kelly und Erika Mann) kommen im Laufe des Jahres noch dazu.
- "Lottes Träume" von Beate Maly

- "Effi liest" von Anna Moretti
Effi liest! Charmant und humorvoll packt Anna Moretti gesellschaftliche und medizinische Lehrmeinungen des 19.Jahrhunderts in eine kurzweilige Geschichte. Herrlich!
Für Liebesroman-Fans - Liebe geht durch Papier:

Ein überraschender Liebesroman, in dem eine leise, sehr schön erzählte Geschichte mit liebenswerten und schrulligen Charakteren steckt.
Tiffy und Leon teilen sich eine kleine Wohnung und das Bett – sie schläft nachts, er tagsüber. Sie kennen sich nicht und kommunizieren ausschliesslich über Post-it’s, was für witzige Szenen sorgt. Die Autorin lässt die beiden abwechselnd über ihr Leben erzählen und sorgt für viel Tiefgang. Ein grossartiger Liebesroman, der zu Recht gehypt wurde.
Tolle Unterhaltung
- bei der es nicht langweilig wird, fürs Herz und fürs Gemüt, in Zeiten, in denen wir uns nur lesend in andere Länder bewegen können, kurz - Reisen in andere Länder:
- Halifax/Kanada: Nach der Lektüre von «Sommer in Atlantikblau» von Miriam Covi will man so schnell wie möglich ein Flugzeug nach Kanada besteigen – die Geschichte um den letzten Willen von Grosstante Charlie in dem tollen Setting in Novia Scotia ist wunderschön umgesetzt und blitzschnell ausgelesen.
- Alba, Piemont, Italien: Julia Fischer erzählt in «Der Geschmack unseres Lebens» berührend und intensiv über eine tragische Familiengeschichte inmitten einer Haselnussplantage – und macht trotz aller Tragik Lust auf Schokolade!
- Paris, Frankreich: «Der Hut des Präsidenten» François Mitterand macht die Runde – er kreuzt die Wege bzw. die Köpfe diverser Figuren und vollbringt Wunder bei seinen unterschiedlichen Kurzzeit-Besitzer – wundervoll amüsant, mit eine Prise Nostalgie und Melancholie versehen und verfasst von Antoine Laurain.
Vom selben Autor empfehle ich die bezaubernde Geschichte um eine liegen gelassene Handtasche, mit einem doof übersetzten Titel "Liebe mit zwei Unbekannten", im Original heisst es "Le carnet rouge", das rote Notizheft, und passt perfekt, die Story ist total schön!
Für Kinder ab 6 und Teenies ab 10:
Ein Katzenleben ist herrlich – und aufregend! Kater Winston erlebt einige kriminalistische Abenteuer.
- Die Schule der magischen Tiere von Margrit Auer
Von der tollen Kinderserie gibt es bereits 10 Bände, denn jedes Kind der Klasse von Miss Cornfield soll ein magisches, sprechendes Tier erhalten mit dem sie viele Abenteuer meistern. Wer immer noch nicht genug hat, kann sich mit den «Endlich Ferien»-Bänden vergnügen.
- Für Leseratten und solche, die es werden wollen - mit diesen Teenie-Lese-Tipps zusammengestellt von meiner 13jährigen Tochter, denn diä chunnt drus.
Ratgeber-Bücher - Ein guter Ratschlag:
- Rutger Bregman erhält aktuell eine Menge Aufmerksamkeit und ist ein gefragter Interviewgast, denn er sagt: "Katastrophen und Krisen bringen das Beste in uns zum Vorschein.", sein Titel: "Im Grunde gut".
- Eine Anleitung zum Menschsein in einer beschissenen Welt: "Shit happens" von Tim Desmond.
- Wer nicht mehr lesen, dafür lieber die Wohnung entmisten will - für den ist vielleicht die Magic Cleaning-Methode von Marie Kondo etwas.
- Spazieren gehen dürfen wir ja noch, deshalb: "Gehen und heilen" - Emotional Gesund durch Geh-Therapie in der Natur.
- Und noch ein Buch zum Thema Achtsamkeit und vom Mut glücklich zu sein in "Du bist genug".
Viel Spass beim Lesen und bliibäd gsund!
Tolle Tipps. Danke. :-)
AntwortenLöschenGern geschehen, liebe Heike :-)
LöschenLiebe Anya,
AntwortenLöschendas ist ja eine tolle Aktion, die sicher gern angenommen wird und zum Stöbern förmlich anregt.
Gratuliere dir zu diesem Erfolg eines eigenen Artikels.
Liebe Grüße
Barbara
Ja ich hoffe es doch, dass der Artikel zum Stöbern und noch viel mehr zum Bücherkaufen anregt :-) Die AutorInnen hätten es verdient !
LöschenLiebe Grüsse und danke dir
Anya