April, April - der macht was er will. Nur wir machen nicht mehr was wir wollen, sondern was die Regierung sagt und sind nun seit sieben Wochen als ganze Familie zuhause im Home Office. Selbst die zwei Wochen Schul-Frühlingsferien nach Ostern brachten keine Abwechslung. Die fand ich in Büchern - ich reiste beim Lesen nach Barcelona, Paris, Seattle, nach England, Deutschland und Frankreich. Ganz nach dem Motto dieser Karte:
Die geplante Reise nach Portugal und einige Tagesausflüge fielen weg, das war schon ein wenig speziell. Ich vermisste weniger die Ausflüge, mehr das Reisen mit dem Zug, denn da lese ich immer gerne und oft. So hab ich, neben dem abendlichen Lesen auf dem Sofa oder im Bett, manchmal bei sehr schönem Wetter auch mal Nachmittags auf dem Balkon die Sonne genossen und dabei gelesen. Und zwar folgende 16 Bücher:
Die geplante Reise nach Portugal und einige Tagesausflüge fielen weg, das war schon ein wenig speziell. Ich vermisste weniger die Ausflüge, mehr das Reisen mit dem Zug, denn da lese ich immer gerne und oft. So hab ich, neben dem abendlichen Lesen auf dem Sofa oder im Bett, manchmal bei sehr schönem Wetter auch mal Nachmittags auf dem Balkon die Sonne genossen und dabei gelesen. Und zwar folgende 16 Bücher:
(Titel anklicken und ihr kommt zur entsprechenden Rezension)
3 Punkte:
- Mord in Barcelona von Isabella Esteban (Comisssari Soler 1)
- Das Grab im Médoc von Maria Dries (Pauline Castelot 1)
- Liebe mit Meerblick von Debbie Macomber
4 Punkte:
- Glücklicher als gedacht von Antoine Laurain
- Schottensterben von Gordon Tyrie (Ein Hebriden-Krimi 1)
- Die kleine Traumküche in Cornwall von Jane Linfoot
- Whisky mit Schuss von Melinda Mullet (Abigail Logan 3)
5 Punkte:
- Kirschkuchen am Meer von Anne Barns
- Sommerzauber in Paris von Sarah Morgan
- Die Tote in der Sommerfrische von Elsa Dix (Seebad-Krimi 1)
- Die Liebe kennt den Weg zurück von Jana Lukas (Die Mühlenschwestern 1)
- Tödliche Auszeit von Su Turhan (Band 7)
- Caféglück am Meer von Debbie Johnson (The Comfort Food Café 6)
Bei den drei enttäuschenden 3-Punkte-Bücher waren zwei Auftakt-Krimis dabei, bei denen es noch sehr viel Luft nach oben gibt. Besonders schade fand ich das bei "Das Grab im Médoc", da ich die Autorin schon von den "Kommissar Lagarde"-Fällen kenne und mir diese Reihe gut gefallen hat. Debbie Macomber hat mich auch enttäuscht, ich spüre die Schmetterlinge im Bauch der Protagonisten nicht mehr.
Anne Barns, Sarah Morgan, Jana Lukas und Debbie Johnson "lieferten" wie praktisch immer toll ab, überrascht hat mich der Auftakts-Krimi "Die Tote in der Sommerfrische" von Elsa Dix. Da freu ich mich auf Nachfolgebände! Die 4-Punkte-Bücher haben mich gut unterhalten. Ja, das war ein zufriedener Lese-Monat!
Mein SuB ist nicht mehr gleich gross wie Ende März, aber nicht weil ich einige Bücher vom Stapel befreit hätte, nein, weil es einige Neuzugänge gab. Ich hab mir zwei Italien-Krimis gekauft, einen bekommen, mir auch den ersten Teil der Riviera-Serie, "Der Traum vom Meer" von Julia Kröhn gekauft sowie "Das Glück ist lavendelblau" von Pauline Mai, dazu habe ich mir auch drei Titel aus der Onleihe ausgeliehen. Alle sind noch ungelesen. Habt ihr die genannten Romane bereits gelesen?
Corona hat auch Auswirkungen auf einige Neuerscheinungen. Einige Titel wurden in den Herbst verschoben, andere auf den Juni, dafür deren eBooks vorgezogen, so dass sie im April oder Mai bereits erhältlich sind. Das hat meine provisorische Leseliste ein wenig durcheinander gebracht. Welche Neuzugänge mich für und im Mai erreichten, welche frisch erscheinen, das alles werde ich euch in den nächsten Tagen in einem Extra-Beitrag zeigen.
Aktuell lese ich gerade noch "Orangenträume" von Manuela Inusa, heute Abend ist TV gucken angesagt, deshalb werde ich meinen Ausflug nach Kalifornien erst morgen beenden - bisher gefällt es mir gut. Bei uns in der Schweiz sind die Läden ja nach wie vor geschlossen, erst Mitte Mai wird der Besuch in Buchhandlungen wieder möglich sein, deshalb ist das bevorstehende lange Wochenende (morgen Freitag ist bei uns Feiertag) eigentlich mehr ein Tag wie jeder andere. Geht es euch auch so wie mir, dass ihr oft nicht mehr wisst, welcher Tag gerade ist?