Habt ihr auch so ein komisches Wetter? Eigentlich soll es frisch und gewittrig sein, aber es ist ziemlich warm, trocken und irgendwie zu wenig frisch. Richtig heiss wars auch schon im Mai, und ich sogar das erste Mal in der Badi (Freibad), für den ersten Schwumm der Saison. Das Wasser war gar nicht so kalt wie sonst immer zu Saisonbeginn, die normal erst im Juni beginnt. Aber abgekühlt hat es bei uns in der Stadt nicht richtig.
Blöderweise haben wir aktuell vor und neben dem Haus Baustellen, verbunden mit viel Lärm, so dass ich nicht wirklich Lust hatte an den warmen, windfreien Tagen tagsüber eine kurze Lesepause auf dem Balkon zu machen. Die hätte ich an manchen Tagen nötig gehabt, denn zweimal im Mai kam ich nicht wirklich mit meiner Lektüre voran.
Einmal bei "Vier Frauen und ein See" von Viola Shipman. Sehr gut geschrieben, aber zu melancholisch - für mich das falsche Buch zu diesem Zeitpunkt. Dann noch "Un-verhüllt", in dem Julia Haart von ihrer Lebensreise zwischen ultraorthodoxem Judentum und Modedesignerin berichtet. Das ist auch kein Buch, das man an einem Tag gelesen bekommt, nicht nur inhaltlich, sondern auch von der Seitenzahl her (ü500).
Insgesamt hatten vier der zehn gelesenen Mai-Bücher über 460 Seiten, zwei davon über 500 Seiten und nur vier der zehn hatten unter 400 Seiten. Jene, die ich noch in den Mai mitnehme, haben alle auch um die 464 Seiten. Auch Ländertechnisch war es nicht so abwechslungsreich wie sonst: vier Mal Deutschland, drei Mal USA, zwei Mal Italien und nur einmal England. Gar nie in Frankreich - aber ich hatte im Mai auch nur zwei Krimis dabei und beide spielten sie in Italien.
Dafür bin ich mit der Qualität sehr zufrieden: nur ein Buch mit leicht ungenügenden 3.5 Sternen. Siena hat mich mit ihrem Brillen/Kontaktlinsen-Vergess-Tick zu sehr genervt, aber sonst wars ein netter Krimi. Mein Mai-Highlight ist "Liebe, schmetterlingsbunt" von Hannah Juli - total emotional, was hab ich geheult!
3.5 Sterne:
- Siena Carciofine und die Toten im Weinberg von Laura Fiore
(Siena Carciofine 1)
4 Sterne:
- Mit dir ist alles schöner von Kristina Günak
- Vier Frauen und ein See von Viola Shipman
- Das Glück kommt in Wellen von Gabriella Engelmann (Lütteby 2)
- Das Glück riecht nach Sommer von Meike Werkmeister
- Un-Verhüllt von Julia Haart (Rezension folgt)
- Tod in Rimini von Dani Scarpa (Paolo Ritter 2) (Rezension folgt)
5 Sterne:
- Liebe, schmetterlingsbunt von Hannah Juli
- Die Hoffnung der Marienkäfer von Patricia Koelle (Inselgärten 5)
- Ganz nah bei dir von Marie Force (Green Mountain/Lost in Love 13)
In den Juni nehme ich einen dritten Titel, der mit "Das Glück..." beginnt, mit - nämlich "Das Glück schmeckt honigsüss" von Penelope Haasis. Ich hab es zwar angefangen zu lesen, werde es heute Abend aber nicht mehr beenden. Zudem nehm ich in den Juni noch drei weitere Bücher mit, die ich im Mai nicht mehr gelesen bekam: "Liebe funkelt apfelgrün" von Pauline Mai, "Schatten über Saint-Tropez" von Sabine Vöhringer und den zweiten Band der Hafenärztin von Henrike Engel. Welche weiteren Bücher mich im Juni erwarten, erfährt ihr morgen in meiner Juni-Vorschau.
Wie war euer Lese-Mai?