Freitag, 28. Februar 2025

Der Winter zaubert Träume am Meer von Gabriela Engelmann (Lütteby 4)

Klappentext:
Wenn Schnee die Dächer von Lüttebys Giebelhäuschen ziert, ähnelt der Küstenort an der Nordsee einem nostalgischen Adventskalender. Doch hinter den heimelig leuchtenden Fenstern wartet so manches Geheimnis darauf, gelüftet zu werden: Lina und Jonas sind frischverheiratet, doch Lina sorgt sich um die Verwirklichung ihres Kinderwunsches. Wird der Fluch, der auf allen Frauen der Familie Hansen lastet, auch sie ereilen? Wie soll Pastorin Sinje damit umgehen, dass die Tochter von Sven ihrem Glück im Weg steht? Und warum taucht die verloren geglaubte Liebe von Amelie plötzlich in ihrem französischen Café auf? Zu allem Übel zieht an Weihnachten ein gefährlicher Sturm auf und bedroht das zauberhafte Lütteby, so wie es die Sage einst prophezeit hat.


Eigentlich dachte ich vor zweieinhalb Jahren, Band 3 wäre der krönende Abschluss der Lütteby-Reihe. Doch nun ist im Herbst 2024 überraschend noch ein vierter Band erschienen, der soll nun endgültig final sein. 

In "Der Winter zaubert Träume am Meer" wird erzählt, wie es Lina und Sinje in der Zwischenzeit ergangen ist und es gibt endlich auch ein Happy End für Amelie - natürlich über Umwege. 

Jonas hat kaum Zeit für Lina, da er viel unterwegs ist. Wenn sie eine Familie gründen möchten, ist das nicht so ideal. Sinje hat sich getrennt, doch liebt ihren Sven immer noch. Amelie hat ein bisschen Heimweh und erhält plötzlich unerwarteten Besuch, doch auch sie fährt mit Herzklopfen in der Gegend herum. 

Während Band 3 sehr emotional war, ist mir dieser letzte Band leider zu oberflächlich. Die Geschichte von Sinje kann ich noch nachvollziehen, obwohl es da sehr schnell geht. Schön dagegen fand ich die Geschichte um Amelie, die hätte von mir aus gerne mehr Platz bekommen können und dafür die von Lina und Jonas im Hintergrund auf wenige Sätze kürzen, da viel mehr auch nicht erzählt wird, einmal heisst es so, dann ist das Problem bei Ihnen plötzlich aus heiterem Himmel behoben. 

Winterzauber hab ich mit den Protagonistinnen bei ihren Spaziergängen am Meer erlebt, ansonsten fehlte mir er. Zeit zum Träumen war auch keine da, da alles unglaublich hektisch ablief. Auch Linas Mutter und Grossmutter kommen zum Zug, aber auch bei ihnen läuft alles halb verborgen und oberflächlich ab. 

Fazit: Für mich ist das ein nicht notwendiger vierter Band, der einzig durch den ansprechenden Schreibstil der Autorin lesenswert war. Inhaltlich hat er mich nicht überzeugt und ich finde es schade, dass die Reihe nun so hektisch endet.
3.5 Sterne.

Reihenfolge:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis:
Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Verarbeitung deiner Daten durch Blogger/Google. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung dieses Blogs.
Um nervige und gehäufte Spam- und anonyme Kommentare zu verhindern, wird manchmal eine Sicherheitsfrage zu beantworten sein.