Heute ist der letzte Tag im März und der Frühling ist endlich da! Vergangene Woche ist die Natur erwacht und es blüht und summt - total schön.
Zwischendrin im März machte das Wetter zwar nicht so richtig mit, aber immerhin zur Leipziger Buchmesse war es perfekt - das haben sich wohl alle gewünscht! Dieses Jahr konnte ich wieder einmal nach Leipzig reisen. Wie immer während den Buchmessen ist man zwar tagelang von Büchern und Buchmenschen umgeben, kommt aber kaum zum Lesen. Höchstens mal abends ein paar Minuten. Deshalb "fehlen" mir auch ein, zwei Bücher, die ich noch gerne gelesen hätte im März.
Trotzdem kam ich auf dreizehn Bücher, darunter einige 5-Sterne Bücher, aber auch einige Bücher, die mich nicht so ganz überzeugen konnten.
3 Punkte:

- Schmetterlinge aus Marzipan von Daniela Böhle
3.5 Punkte
- Das kleine Café am Meer von Anja Saskia Beyer
- Die kleine Inselbuchhandlung von Janne Mommsen
4 Punkte:
- Das Modehaus von Julia Kröhn
- Zwischen dir und mir das Meer von Katharina Herzog
- Tante Poldi und die schwarze Madonna von Mario Giordano (Tante Poldi 4)
- Unter dem Limonenhimmel von Marie Matisek (Amalfi 2)
5 Punkte:
- Jubilate (Papstkrimi 5) von Johanna Alba & Jan Chorin
- Mit Ernährung heilen von Prof. Dr. Andreas Michalsen
- Die Stunde der Inseltöchter von Sarah Morgan
- Madame Piaf und das Lied der Liebe von Michelle Marly
- Das Honigmädchen von Claudia Winter
Von den beiden 3 Punkte-Bücher bin ich enttäuscht, ich hätte bei beiden mehr erwartet. Die zwei 3.5 Punkte-Romane waren okay, aber oberflächlich. Dann gab es vier 4 Punkte-Bücher, die waren gut. Toll fand ich die fünf 5 Punkte-Bücher - so macht Lesen richtig Spass!
Die Rezensionen zu den Büchern habe ich verlinkt, es fehlen noch die zu "Zwischen dir und mir das Meer", "Unter dem Limonenhimmel" und "Tante Poldi und die schwarze Madonna".
Mit "Marlene und die Suche nach Liebe" gehe ich in den April hinein. Den Roman möchte ich nämlich noch vor Freitag ausgelesen haben, dann steht der Besuch des Musicals "Edith Piaf und Marlene Dietrich" bevor! Ich weiss bereits, dass "Madame Piaf und das Lied der Lieder" zeitlich vorher spielt, als die Piaf die Dietrich noch nicht kannte. Wie das Marlene-Buch zeitlich dann in das Musical hineinpasst, davon lasse ich mich am Freitagabend überraschen.
Den Frühling merkt man nicht nur am freundlicheren Wetter und den blühenden Bäumen, sondern auch an den vielen Neuerscheinungen, die die Verlage im März und April herausgeben. Okay, der Mai wird auch nicht leichter, aber bis dann sollte ich die vielen neuen Titel, die im März bei mir eingezogen sind, gelesen und rezensiert haben. Krimis wie "Madeirasturm", "Tote kriegen keinen Sonnenbrand", "Lago mortale" und Romane wie "Die Glücksagentur", "Der Rosengarten", "Die Zigarette danach" und viele mehr warten auf meinen Readern aufs Gelesen werden.
Dazu kommen noch einige Titel für die Aktion #litlovekulinarisch, die über Ostern läuft. Nähere Infos dazu gebe ich euch bald bekannt.
Apropos lit.Love: habt ihr gesehen, dass man bereits Tickets für die lit.Love 2019, die am 9. und 10. November stattfindet, kaufen kann? Laut Programm werden folgende Autorinnen dabei sein: Katherine Webb, Persephone Haasis, Lilli Beck, Manuela Insua, Beate Maly, Adrienne Friedlaender, Adriana Popescu, Lena Kiefer, Wladimir Kaminer und andere. Kommt ihr auch?
Leider erscheint der Roman von Persephone Haasis erst im Mai, sonst hätte der perfekt zur kulinarischen Oster-Aktion gepasst. Aber wie gesagt, mein SuB ist gross und voll bepackt, die Wartezeit kann ich locker durchlesen ;-)
Liebe Grüsse und einen möglichst schönen, Aprilwetter freien April!
Anya
Liebe Anya,
AntwortenLöschender Link ist geändert.;-)
Ich genieße auch den erwachenden Frühling sehr.
Der März hat dir neben dem Messe-Erlebnis ein paar schöne Bücher geschenkt, einige davon habe ich auch gelesen, ein paar kommen noch. Die Romane von Mommsen, Herzog und Matisek liegen bereits hier auf dem Lesestapel.
Hups, hatte ich Grüße angefügt? Der Kommentar ist abgeschickt und für mich jetzt nicht mehr sichtbar.
AntwortenLöschenLiebe Grüße mit viel Sonnenschein,
Barbara
Ne, die hast du beim ersten Kommentar vergessen :-) Danke fürs Ändern! Viel Spass bei Mommsen, Herzog und Matisek :-) In welcher Reihenfolge wirst du sie lesen?
LöschenLiebe Grüsse
Anya
Guten Morgen,
AntwortenLöschenMadame Piaf steht auch noch auf meiner Wunschliste, jetzt hab ich es nach deiner Einschätzung nochmal nach oben geschoben. :-) Und "Die kleine Inselbuchhandlung" steht auf meinem Hörbuch-SuB bereit - hier erwarte ich eine leichte fluffige Geschichte, die man nebenher hören kann. Mal gucken, ob sich meine Erwartungen erfüllen.
LG Sabine
Guten Morgen Sabine
Löschenich hoffe, du hast es zuoberst hingeschoben ;-) Es ist so toll! Und übrigens auch das Marlene-Buch von C.W. Gortner, das ich gelesen habe... Geschichten, die Eindruck machen!
Leicht-fluffig ist die Inselbuchhandlung schon, mir war sie zu schnell fertig und wohl deshalb auch zu oberflächlich. Bin gespannt, was du nach dem Hören meinst.
Liebe Grüsse
Anya