Top Ten Thursday" ist eine Aktion von Aleshanee von Weltenwanderer. Jeden Donnerstag stellt sie eine Frage, zu der man als Antwort Bücherlisten mit 10 Buchtitel, Buchcover oder ähnlichem erstellt. Das es in meinem Layout mit 12 Bildern aber besser aussieht als mit zehn, gibt es bei mir jeweils eine "Top Twelve".
Zehn liebste Einzelbände aus den letzten zwei Jahren
Zuerst: leider kam ich noch nicht dazu, auf Blogtour der letzten TTT-Frage zu gehen und auch nicht, auf die Kommentare unter meinem Beitrag zu antworten. Ich hole das in den nächsten Tagen noch nach.
Zur heutigen Frage:
Das war gar nicht so leicht!
Mein bisheriges Highlight im Jahr 2025 ist "In uns der Ozean", alles weitere zum Jahr 2025 werde ich dann im Jahresrückblick Ende Dezember erzählen. Deshalb habe ich auch entgegen der Fragestellung auch Bücher aus dem Jahr 2023 ausgewählt - vor allem aber, weil ich in diesem und letzten Jahr viele Reihentitel gelesen hatte und die Liste sonst nicht vollbekommen hätte. Es wäre sonst nicht die "liebsten" Einzelbände geworden, einen Tod musste ich also sterben. Hier aber nun meine Bestenliste von 2023, 2024 und 2025 (Stand Ende Oktober):
Zu den Rezensionen:
- Die Bibliothek der Hoffnung von Kate Thompson
- Ich bin Frida von Caroline Bernard
- In uns der Ozean von Theresia Graw
- Das Glück im Sternbild Zebra von Antoine Laurain
- Fishergirl's Luck von Sharon Gosling
- Book Lovers von Emily Henry
- Tee auf Windsor Castle von Claire Parker
- Auf den Spuren der Königin von Clare Marchant
- Die Kinder von Beauvallon von Bettina Storks
- Die Kinder des Don Arrigo von Ivan Sciapeconi
- Am Horizont wartet die Sonne von Meike Werkmeister
- Das Wunder jenes Sommers von Sarah Steele













Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis:
Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Verarbeitung deiner Daten durch Blogger/Google. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung dieses Blogs.
Um nervige und gehäufte Spam- und anonyme Kommentare zu verhindern, wird manchmal eine Sicherheitsfrage zu beantworten sein.