Diese Woche habe ich den Balkon winterfest gemacht. Nächste Woche werde ich noch Kokosmatten auf die Erde in den Blumentöpfen legen, da die Temperaturen nachts wohl nur noch so um die 0°-Grenze herum kratzen. Sobald es dann auch tagsüber unter 8° geht, werde ich die Pflanzen zusätzlich mit Fleece schützen. Aber ich hoffe, das geschieht nicht gleich in den nächsten zwei Wochen.
Denn vor allem nächste Woche hab ich viel "Buchiges" vor - neben Rezensionen schreiben und zumindest mit einem historischen Roman zu beginnen, geht es zu zwei Lesungen und zu einem Bloggermeeting. Nichtbuchige Treffen stehen ebenfalls an, dazu mehr dann im Monatsrückblick.
Jetzt erst mal einen Blick auf die November-Neuerscheinungen werfen:
Fünfzehn Neuerscheinungen haben es auf meine Liste geschafft, davon werde ich wahrscheinlich nur zwei bis drei Titel direkt im November lesen. Dies sind alles Reihenfortsetzungen: "Traum und Schicksal" ist der zweite Band der Montmartre-Reihe von Marie Lacrosse, "Die verlassene Tochter" von Soraya Lane der sechste Band, dann geht es auch mit "Xavier Kieffer" weiter, der achte Band heisst "Verhängnisvoller Champagner".
Sicher auch lesen werde ich "Sein Blut kommt über euch", Band 36 der Schwester Fidelma-Reihe, ich muss aber erst noch den Vorgänger lesen. Ich mags ja, wenn ich mehrere Bände hintereinander lesen kann, besonders bei dieser Reihe.
Alle anderen November-Neuheiten verschiebe ich auf irgendwann. Auch "Die Reise der verlorenen Bücher", obwohl ich das Buch unbedingt lesen möchte - es erinnert mich von der Beschreibung her extrem an "Liebe M. Du bringst mein Herz zum Überlaufen" von Anna Paulsen (aka Heike Abidi), weshalb ich gespannt bin, ob es tatsächlich so ähnlich sein wird oder doch nicht.
Neben den Rezensionsexemplaren vom Oktober, die noch aufs Lesen warten, möchte ich auch noch ein bis zwei Herbsttitel (z.B. "Love me in Autumn") lesen und mit Weihnachtsromanen (besonders mit "Lichterzauber in New York" von Mary Kay Andrews und "You make me feel like Christmas" von Emma Bishop) beginnen, obwohl ich noch nicht in Weihnachtsstimmung bin, das kann sich aber in zwei, drei Wochen stark ändern :-) Ich hab ja auch noch ungelesene Wintertitel von 2024 hier und auch einige von diesem Jahr - ich weiss also nicht nur, welche Bücher im November auf mich warten, sondern auch, was ich im Dezember lesen werde.
Vom Oktober (und zwei davon vom SuB) mit rüber in den November nehme ich die ersten beiden Lindt & Sprüngli-Bände von Lisa Graf, Band 2 & 3 der Glückshafen-Reihe von Patricia Koelle, dann noch die Rezi-Exemplare "Liebesrausch" von Charlotte von Feyerabend, "Wenn ich eine Wolke wäre" von Volker Weidermann, "Jetzt gerade ist alles gut" von Stephan Schäfer (da wäre auch noch eine Lesung demnächst) und der dritte "Miss Emily"-Band von Rebecca Michéle.
Auf den ersten Blick hört sich das nach einem schönen Lesemonat aus, aber wie immer weiss man es erst genau, wenn die Bücher ausgelesen sind.
Wie sieht es bei euch aus im November?
Welche Bücher werdet ihr sicher lesen, welche vielleicht?
















Liebe Anya,
AntwortenLöschenleider finden irgendwie hier keine Lesungen in meiner Umgebung statt. Die eine Lesung mit Beate Maly im Oktober war alles, was ich finden konnte. Normaler Weise ist der Oktober der Lesungs-Monat hier....hm...schade!
Im November werde ich noch ein paar Reziexemplare aus dem Oktober lesen und dann kommen so einige Reihenfortsetzungen, die ich unbedingt lesen möchte, wie der neue Gruber, die neue Alex Beer oder auch der zweite Band von Ralf. H. Dornweilers neuer Reihe. Ich habe schon wieder viel zu viele aufgeschrieben....
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina
Löschenschade, dass bei euch Lesungen rar sind. Hier fand in den letzten zwei Wochen "Zürich liest" statt, da hätte man auch jeden Tag an mindestens eine Lesung gehen können - für mich ist aber die erste Woche nach den Herbstferien nicht ideal für Lesungen, ab November passts mir wieder besser. Wäre letztes Wochenende aber nicht so schlimmes nasses und stürmisches Wetter gewesen, wäre ich wohl noch zu einer oder zwei Lesungen und vorher zur Eröffnung gegangen. (Da wurden alle nass, weil alle draussen im Regen standen und von einem Fenster aus gelesen wurde.)
Im November haben lesemässig etwa dasselbe vor: Rezi-Ex lesen und Reihenfortsetzungen :-) Viel Spass dabei!
Liebe Grüsse
Anya
Liebe Anya,
AntwortenLöschendas Schubladen-Buch von Lucinda Riles interessiert mich auch. Das wird wohl einziehen dürfen, genau so wie Soraya Lane. Die Reihe gefällt mir richtig gut, Band 4 und 5 muss ich aber noch lesen.
Ansonsten lasse ich es mal ruhiger angehen mit den neuen Büchern. Da subben noch viel zu viele, die ich so gerne lesen möchte.
Ich wünsche Dir einen schönen Lesemonat November!
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny
Löschenam liebsten würde ich den neuesten Soraya Lane sofort lesen, aber erst sind noch die Rezi-Exemplare dran. Viel Spass damit, vielleicht kommt du ja doch noch schneller dazu es zu lesen!
Bei den Ballymore-Frauen warte ich auf jeden Fall noch, ich wills nicht rezensieren und aktuell ist es mir zu teuer: das eBook kostet bei uns einiges mehr als das Hardcover in Deutschland.
Liebe Grüsse
Anya