Und schon ist Herbst! Wenigstens meteorologisch. Dennoch ein Grund, heute meine Herbsttassen und die Herbstlichterketten hervorzuholen und die Sommerdeko abzuräumen. Auch bei den September-Neuerscheinungen geht es herbstlich zu und her und auch ein Grossteil der Weihnachtsromane wird bereits in diesem Monat erscheinen. Viel zu früh, da sind sich die meisten Buchbloggerinnnen einig.
Doch wir können sie gut erst mal noch im Laden oder auf dem SuB lassen und alle anderen neuen Titel lesen, denn da gibt es mehr als genug Interessantes. Ich freue mich im September besonders auf die Krimis, neben fünf Reihenfortsetzungen gibt es drei Krimis von Autorinnen, die ich noch nicht kenne und sich interessant anhören. Am allermeisten freu ich mich aber auf den neuesten und leider auch letzten Band von "Der Rabbi und der Kommissar" - eine Reihe, die ich sehr mag. Autor Michel Bergmann ist im Juni traurigerweise verstorben, "Du sollst nicht lügen" ist also sein letztes Werk.
Bei den Romanen bin ich gespannt auf "Liebesrausch" von Charlotte Feyerabend, sie hat hier die Liebesgeschichte von Anais Nin und Henry Miller aufgespürt und festgehalten. Auch "Herzlauschen" hört sich interessant an. An "Menomorphosen" wag ich mich ebenfalls zeitnah ran, an den dritten Band der "Glückshafen"-Reihe von Patricia Koelle auch - doch erst muss ich noch Band 2 lesen. Zeit zum lesen sollte ich im September genügend haben.
Und dann kommen hier noch die besagten Herbst- und Weihnachtsromane. Bei denen freu ich mich auf "Weihnachten in Applemore", es ist wahrscheinlich der letzte Band der "Applemore"-Reihe.
Welche Lesepläne habt ihr im September?
Liebe Anya,
AntwortenLöschenvon deinen gezeigten Neuerscheinungen im September wird bei mir gar nichts davon einziehen. Ich lese im Moment eher Thriller oder andere Genres....im Herbst soll es auch noch gruselig werden ;) Außerdem werde ich im September nicht viel Zeit zum lesen haben, denn das ist unser stressigster Monat.
"Das Kamelienhaus" ist eine Neuauflage mit Farbschnitt...aber nicht neu. Jetzt kommt der Farbschnitt anscheinend auch bei den historischen Romanen an :( Brauch ich nicht!
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina
Löschengruselig mag ich ja gar nicht, diese Bücher überlass ich gerne dir :-)
Immer interessant zu sehen, welche Monate bei welchen Berufen am stressigsten sind. Bei mir sind es Juni, August und aktuell oft noch der November, früher der Dezember.
Danke für den Hinweis btr. Kamelienhaus, ich dachte, es wäre eine neue Reihe, wo die Prota vom Kamelienhaus nach Japan reist. Ja, mittlerweile kommt kaum mehr ein Genre ohne Farbschnitt aus. Brauch ich auch nicht.
Liebe Grüsse
Anya