Huch, schon März!
Der Februar ist einfach viel zu kurz ;-) Dazu noch zwei Wochen Schulferien, in denen wir viel unterwegs waren. Aber zu wenig weit, um viel zu lesen. Deshalb schaffe ich es auch nur auf vier hier "zählende" Bücher - immerhin alles Krimis!
Die da wären:
- Tod in Deauville von James Holin
- Mieze undercover von Mina Teichert
- Je tiefer man gräbt von Mary Ann Fox
- Die letzten Worte des Ian O’Shelley von Ellen Berksdale (Tee? Kaffee? Mord? 2)

Das Makrobiotik-Buch (interessant, aber mir zu fade durch wenig Farben weil viel Reis oder anderes Getreide auf der Speiseliste steht - erst recht wenn dann noch das mega tolle Rainbow Drink daneben offen liegt) durfte mit den anderen drei als Papierbuch mit, "Eat better not less" kaufte ich mir als englisches eBook, weil es preislich viel interessanter war. Von der Autorin gibts bereits ein zweites, sehr interessantes, Buch " Eat better not less - Around the World". Falls ich dies kaufe, dann auch als Printbuch, damit die schönen Bilder auch wirklich zur Geltung kommen!
Vielleicht schreib ich noch Rezensionen dazu, falls euch diese Koch-/Trinkbücher interessieren:
- Makrobiotik von Madhavi Guemoes
- Essen macht schön (DK Verlag)
- Rainbow Drinks von Sandra Schumann
- Superpower Smoothies von Tanja Dusy
- Eat better not less von Nadia Damaso

Darunter zwei Sachbücher, die man nicht so schnell weg liest, das eine eh noch auf englisch. Da gibts dann abends je ein Kapitel. Und irgendwann wollte ich bloss noch ein eBook öffnen, damit ich es schnell auf dem Kindle zuoberst habe und nach Michaelis oder Coelho lese - doch ich hab mich festgelesen und es ist so spannend, die "Rückkehr nach Mandalay".
Begonnene Bücher:
- Der Weg des Bogens von Paulo Coelho
- Dein Licht steht dir gut von Rebecca Campbell
- Mister Widows Katzenverleih von Antonia Michaelis
- Crystal Muse von Heather Askinoise
- Rückkehr nach Mandalay von Juliet Hall
Ich lass mich überraschen, mit welchem ich zuerst fertig bin :-) Kennt ihr eins oder mehrere der Bücher, die ich auf meiner Februarliste habe?
Im März werde ich erst mal die begonnenen Bücher zu Ende lese, danach stehen einige Yoga-Bücher auf meiner Leseliste.
Im März werde ich erst mal die begonnenen Bücher zu Ende lese, danach stehen einige Yoga-Bücher auf meiner Leseliste.
Euch allen viel Lesespass im März!
Hach, ist das schön, dass Deine Blogpause beendet ist! Ich überlege ja immer, ob ich so ein Hochleistungsdingsi benötige, aber ich kaue mein Essen lieber, so Smoothies is nix für mich. Aber Nussmuss selber machen, das wäre schon was - und das trau ich dem Mixaufsatz von meinem Stabmixer nicht zu... Ich mag ja total die Kochbücher von bevegt.de (gibt es als PDF-eBooks) - da sind glaub ich auch ein paar Smoothies drin. Und bei Juliet Hall muss ich direkt mal reinschauen...
AntwortenLöschenHallo Domic
Löschensoeben hab ich gesehen, dass ich dir hier ja noch gar nicht antwortete. Sorry!
Ja, Nussmuse oder bei mir mehr Nuss-Drinks selber machen ist toll! Bevegt kenn ich, Rezeptmässig lass ich mich aber eher von anderen Plantbased-Blogs inspirieren.
Liebe Grüsse, Anya