Ein Blick auf die Anzahl meiner gelesenen Bücher reicht, und ihr wisst, wie mein Dezember war.
Aber von vorne:
Ende November verstarb mein Onkel, dessen Beerdigung ich im Dezember besuchte. Zum Glück konnte ich ihn einige Tage vor seinem Tod noch besuchen. Mein Onkel war der Bruder meines Vaters und mit ihm ist nun das letzte Geschwisterteil meiner Eltern (auf der Seite meines Vaters waren sie sechs Geschwister, mütterlicherseits 4 Geschwister) verstorben - ein komisches Gefühl. Jetzt sind nur noch wir Cousinen und Cousins "übrig".
Zuvor verbrachte ich das erste Dezember-Wochenende in einem historischen Hotel, in das wir zu einer Jubiläumsfeier eingeladen wurden. Das war eine schöne Abwechslung, auch wenn mir das Wochenende zum Ausschlafen fehlte.
Einige Tage im Dezember hab ich Schränke ausgemistet. Das hatte ich theoretisch für nach den Ferien im August 2023 geplant, doch dann verstarb meine Mutter und seither steht bei uns noch mehr rum, das ausgemistet werden müsste. Meine Schränke waren also eineinhalb Jahre später noch voller, da ich einige Dinge einfach reingestopft hatte, damit sie mal aus dem Blickfeld sind. Die Schränke sind nach getaner Arbeit bedeutend leerer, aber noch nicht ganz so eingeräumt wie ich es möchte, da überlege ich mir dann mal was, wenn ich wieder freie Zeit habe. Gefunden hab ich beim Räumen eine Fleecedecke, die ich seit zwei Jahren vermisste und ein Weihnachtsgeschenk, dass ich vor einem oder zwei Jahren zu früh bekam und dann bis Weihnachten verstecken wollte :-) Ausgepackt hab ich es zu pünktlich Weihnachten, halt nur nicht in dem Jahr, in dem ich es bekommen hatte. Das fand sogar die Schenkerin lustig :-)
Kleine Farbtupfer im Dezember waren Anfangs Monat der alljährliche, traditionelle Christchindlimärt-Besuch mit drei Freundinnen samt Glühwein und Raclette und Crèpe, dann auch das fast allmonatliche Kaffi-Treffen mit einer Freundin hier in der Stadt und ein kurzes Treffen mit Autorin Bettina Storks in Konstanz. Am letzten Schultag hatten wir auf der Fachstelle zum Abschluss des Jahres einen ungezwungenen Weihnachtsapéro. Das war schön, einfach mal ohne Traktanden zusammen zu sitzen.
Trotz diesen kleinen Alltagsperlen war ich den ganzen Dezember über komischerweise extrem müde und erschöpft. Ich war abends zu nichts mehr fähig. Weder durch Social Media surfen noch lesen ging und selbst TV schauen war mir zu anstrengend. Deswegen blieb es auch auf Instagram ruhig, ausser ab und an mal eine schnelle Story. Mein Rettungsanker ist die Aussicht auf den Februar, ab da arbeite ich weniger und werde wieder mehr Zeit für mich, und auch für den Blog, haben. Seit dem 26.12 sind die Weihnachtsbesuche vorüber (wir haben auch nur ganz wenig abgemacht) und seither sind wir alle drei uns am erholen. Ende Woche, spätestens am Freitag, sollte ich aber wieder arbeiten. Der Wecker geht aber erst am Montag wieder - bis dann sollte ich noch meinen neuen Radiowecker installieren. UKW wird hier per 01.01 abgestellt und meine kleine Anlage ist über 20 Jahre alt, da würde ich im neuen Jahr nicht mehr geweckt. Ich hätte ja nichts dagegen ;-)
Gelesen hab ich also sehr wenig, es waren nur 5 Bücher im Dezember. Bei den ersten dreien hatte ich nie das Gefühl unbedingt weiter lesen zu wollen. Sie waren auch eher melancholisch und besonders bei "Schneezauber über Stockholm" kam ich kaum vom Fleck, es hat sich zudem zu viel wiederholt. "Liebe und all das Theater" war viel flüssiger zu lesen, aber inhaltlich hat es mich nicht ganz überzeugt. "Lichterzauber in Whispering Heights" hat mir zwar gut gefallen, ich kam aber auch nicht schnell voran. Es ist ein sehr ruhiges Buch, wer den Anfang übersteht, wird mit einer herzigen Geschichte belohnt.
"Drei Feiertage und eine Hochzeit" hätte ich am Anfang fast abgebrochen, zu viel erinnerte an Szenen aus Büchern und Filmen, aber da ich wissen wollte, wie die drei Feiertage verarbeitet werden, blieb ich dran. Das hat sich gelohnt und mit der Zeit wurde dann auch klar, dass die von mir bemängelten Szenen thematisch Sinn ergaben. "Mord on the Rocks" war mein letztes Buch im Dezember und das einzige, bei dem ich nichts bemängeln konnte, ausser, dass ich bedeutend früher als die Haupt- und Nebenfiguren wusste, wo der Pfeffer wächst aka wer und wieso verdächtigt werden müsste und wo was versteckt wurde.
3 Sterne:
- Schneezauber über Stockholm von Camilla Davidsson
3.5 Sterne:
- Liebe und all das Theater von Anne Sanders (Chestnut Road 2)
4 Sterne:
- Lichterzauber in Whispering Heights von Julie Larsen
- Drei Feiertage und eine Hochzeit von Uzma Jalauddin und Marissa Stapley
- Mord on the Rocks von Melinda Mullet (Abigail Logan 5)
Vielleicht wäre mein Lese-Dezember anders verlaufen, wenn ich nicht nochmals Weihnachtsromane lesen wollte. Anfangs zog ich es noch durch, doch am Ende musste einfach noch ein Krimi her. Karen Swan und Sarah Morgan sind gleich zweimal vertreten auf meinem Weihnachtsromane-SuB, Jane Linfoot einmal, und noch vier weitere Romane. Mal sehen, ob ich im Januar mal noch Lust auf einen davon bekomme, oder sie dann im November 2025 lesen werde.
Wie erging es euch im Dezember?
Liebe Anya,
AntwortenLöschenirgendwie kann ich deine Erschöpfung zwischen den Zeilen lesen! Mein Beileid auch zum Tod deines Onkels. So viele Geschwister deiner Eltern und trotzdem ist nun niemand mehr da. Ich bin seit 2017 ebenfalls aufgerückt und mir kam damals der Gedanke, dass wir nun die nächsten sind, die gehen werden, nachdem meine Mutter gestorben ist.
Ich habe im Dezember kein einziges Weihnachtsbuch mehr gelesen! Und im November eines, welches ich noch nicht rezensiert habe. Es war aber auch nicht gut. Daraufhin habe ich viele Thriller und Krimis gelesen...vor allem im November. Aber auch der Dezember war doch eher thrillerlastig. Meine Rückschau auf den Dezember kommt morgen, meine Rückschau auf das Jahr 2024 dann am 1.1.2025. Und dann ist mein Urlaub auch schon wieder vorbei :(
Ich wünsche dir alles Gute für das neue Jahr!
Martina
Liebe Martina
Löschendanke. Ja, nun sind wir die nächste Generation.
Anfang Monat dachte ich noch, dass es mehr Weihnachtsromane werden im Dezember, damit ich diesen SuB mal abgebaut habe, aber das wurde dann nichts mehr. Vielleicht wären die anderen besser gewesen? Naja, es ist wie es ist. Der Januar wird bei mir jedenfalls auch wieder krimi-lastiger. So schnell gehen Urlaubstage vorbei, zwischen den Jahren hab ich das Gefühl, dass es sowieso blitzschnell geht.
Liebe Grüsse und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Anya
Liebe Anya,
AntwortenLöschenmein Beileid zum Tod deines Onkels! Ich finde es ist tröstlich, wenn man noch Abschied nehmen kann.
Das Ausmisten von Schränken klingt immer so nach nix, aber dann ist man damit lange beschäftigt. Und alles wieder ordentlich reinräumen will auch geplant sein. Ich musste eben lachen, als ich das von der gefundenen Decke und dem Geschenk gelesen habe. Solche Dinge schreibt das Leben!
Weihnachtsromane lese ich ja auch ganz gerne, aber so hintereinander weg würde mich das doch langweilen. Viele haben auch gar nicht so den Tiefgang und die fesselnde Handlung, sodaß ich diese Bücher nur in kleinen Dosen lesen kann. Vom Cover und der Inhaltsangabe her reizt mich "Lichterzauber in Whispering Heights". Aber nun ist Weihnachten vorbei und meine Lesestimmung auf diese Zeit auch.
Ich wünsche dir einen guten Rutsch und einen fröhlichen Abend und für 2025 alles Liebe, besonders Gesundheit!
Herzliche Grüße
Barbara
Liebe Barbara
Löschendanke. Bei meinen Eltern konnte ich es nicht, daher war es mir wichtig, meinen Onkel noch einmal zu sehen.
Ja, das mit den Schränken ist so ne Sache - ich vermiss nach wie vor einen blauen Strick-"Poncho", den ich hoffte zu finden. Aber ich hab noch den Garderobenschrank vor mir, vielleicht finde ich ihn oder anderes dann dort ;-)
Es ist oft so, wie du schreibst, bei den Weihnachtsromanen, dennoch gibts immer wieder ganz tolle, wie das "Weihnachtskarussell" zum Beispiel, doch die letzten zwei Jahre fehlten die wirklich guten.
Dir auch ein gutes, gesundes Jahr - wir werden uns im 2025 ja endlich wieder einmal sehen, wenn alles klappt!
Liebe Grüsse
Anya
Guten Abend Anya,
AntwortenLöschenaußer dem Wochenende im historischen Hotel klingt den Dezember eher anstrengend und rastlos, da wundert es mich nicht, dass du erschöpft gewesen bist. Ich hoffe, du konntest dich über die Feiertage auch etwas erholen.
Schränke ausmisten werde ich im neuen Jahr wohl auch müssen. Man sammelt ja doch zu viel Zeugs an. Im Arbeitszimmer habe ich das im Sommer getan und trotzdem heute wieder vor den Regalen gestanden und überlegt, ob ich das alles wirklich brauche. Und im Schlafzimmer steht fast immer ein schwarzer Sack für Kleidung... kaum ist er weggebracht, finde ich neue Kleidung, die ich aussortiere.
Dein Lesemonat klingt auch durchwachsen, aber wenn ich mir dann deine Bewertungen ansehe, waren die Bücher doch gar nicht so schlecht. Einen Krimi (bzw. bei mir einen Thriller) habe ich auch zwischen all die weihnachtlichen Bücher geschoben. :D Das war gut!
Nun wünsche ich dir ein entspanntes Silvester und ein gesundes und lesereiches neues Jahr!
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra
Löschenja, vom 26.- 29.12 hab ich mich erholt, seither war wieder viel los. Aber nur noch 30 Tage, dann wirds besser!
Es geht so schnell, bis die Schränke sich wieder füllen. Und die Kleider sind nochmals ne Sache für sich.
Bei mir ist ja alles unter 4 Sterne ungenügend. Also, ein richtiger Flop war im Dezember nicht dabei, aber eben "einige" Bücher, die mich nicht überzeugen konnten. (Das hört sich so komisch an, wenn ich plötzlich mal nur die Hälfte des Üblichen gelesen habe, als ob ich keine Auswahl hätte bei Fragen nach der sympathischsten oder unsympathischsten Figur, dem schönsten Cover etc. oder mehrheitlich durchwachsen oder mehrheitlich gut ;-) )
Liebe Grüsse und dir viele gute Bücher im 2025
Anya
Liebe Anya,
AntwortenLöschenman kann beim Lesen deines Rückblicks fast schon spüren, wie erschöpft du bist. Zum Glück kannst du ein >Ende absehen - und ich wünsche dir, dass du ab Februar wieder mehr Lese- und Blogzeit und natzürlich Zeit für dich haben wirst.
Ich kenne keines deiner Bücher, wohl auch, weil ich kaum Weihnachtsbücher lese. Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal eine Geschichte gelesen, die im Advent spielt - aber das war es dann auch schon.
Ich wünsche dri für 2025 viel Kraft und schöne Momente!
LG Sabine
Liebe Sabine
Löschenich bin froh, ist das Ende absehbar, morgen muss ich schon wieder ran und die ersten zwei Wochen werden heftig sein, doch danach wirds von Woche zu Woche ruhiger bis Februar und dann kann ich mal durchatmen.
Liebe Grüsse, auch dir ein gutes, gesundes neues Jahr!
Anya
Liebe Anya,
AntwortenLöschendein Monat Dezember klingt kräftezehrend, da kann ich deine Erschöpfung gut verstehen. Mein aufrichtiges Beileid zum Tod deines Onkels. Gerade zwischen den Jahren wird mir unsere Endlichkeit immer besonders stark bewusst, und ja, wir sind nun die nächste Generation. Je älter ich werde, umso kostbarer empfinde ich jedes einzelne Jahr.
Ich wünsche dir, dass du ab Februar durchschnaufen kannst und wieder mehr Zeit für dich hast.
Alles Liebe
Susanne
Liebe Susanne
Löschendanke dir.
Irgendwie will man es selbst ja gar nicht so wahrhaben, dass man auch nicht mehr Dreissig ist... Schon vor 9 Jahren hat ein Schulkollege von mir gesagt, er wolle ds Treffen geniessen, man wisse nicht, wer von uns bei der nächsten Klassenzusammenkunft/Jahrgängertreffen noch da ist. Ist so. Bisher sinds noch alle, doch wir sind wirklich langsam die Nächsten...
Liebe Grüsse, dir ein tolles, neues Jahr, in dem du dein Wohnzimmer geniessen kannst :-)
Anya
Liebe Anya,
AntwortenLöschenMein herzliches Beileid zum Tod deines Onkels. Sehr schwer und das vor Weihnachten Abschied nehmen zu müssen!
Geschmunzelt habe ich über dein gefundenes Weihnachtsgeschenk. Das ist doch mal eine Überraschung!
Du hast Weihnachtsbücher von Sarah Morgan auf dem SuB? Ich habe etliche von ihr gelesen und die sind super. Besser als ihre " Sommerromane"...
Liebe Grüsse und einen guten Start in den Januar
Irene
Liebe Irene,
Löschendanke.
das gefundene Geschenk war wirklich ne Überraschung. Meine Cousine hat zwar mal von dem, was drinnen war, gesprochen, aber ich dachte, sie hätte das andern geschenkt, war kein Problem für mich. Also hab ich doch eins bekommen :-)
Ja, kaum vorstellbar, aber Sarah Morgans Bücher (auch ein Sommerbuch) blieben bei mir seit letztem Herbst liegen. Vielleicht lese ich im Januar oder Februar noch das "Winterhotel", mal schaun, dann hab ich eins weniger nächsten Herbst.
Liebe Grüsse
Anya
Liebe Anya,
AntwortenLöschennoch immer drehe ich meine Runden durch die zahlreichen Rückblicke :-)
Zum neuen Jahr wünsche ich Dir noch alles Gute!
Mein Beileid zum Verlust Deines letzten Onkels! Ein trauriges Ereignis, aber es war sicher schön, dass Du ihn noch besuchen konntest.
Auch Du gehörst Du denjenigen, die im Dezember weniger gelesen haben und viele Unternehmungen bzw. Aktivitäten hatten.
Bei mir war es genau umgekehrt ;-)
Aber über das vergessene Weihnachtsgeschenk musste ich schmunzeln.
Das Buch von Anne Sanders habe ich auch gelesen und war auch nicht so ganz überzeugt davon. Das kann sie besser.
Jetzt wünsche ich Dir einen schönen Lesemonat Januar!
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny
LöschenRunden über die ganzen Monats- und Jahresrückblicke zu drehen ist Schwerstarbeit - ich war auch lange dran gestern!
Dafür hatte ich zwischen den Feiertagen ruhig Tage, oft haben wir das sehr viel Besuch, dieses Jahr wollten wir das nicht.
Liebe Grüsse
Anya