Der Dezember ist schon drei Tage alt und viel gesehen habe ich noch nicht von ihm. Dafür bin ich gerade zu müde, das Wochenende steckt noch in meinen Knochen (und vielleicht auch ein Eisenmangel). Dekoriert hab ich noch nicht, nur gestern den Adventskalender und ein Fensterlicht aufgehängt. Die Adventskerzen mach ich dann morgen oder vielleicht erst am Freitag, dann sollte ich auch ein bisschen Zeit haben, an denen ich mich vor die Kerzen setzen und meine Weihnachtsdeko und ein hoffentlich gute Buch geniessen kann. Zudem freue ich mich auf die Weihnachtsferien. Endlich wieder einige Tage am Stück ausschlafen können!
Doch bis dahin geht es noch drei Wochen, die mit allerhand Terminen gefüllt sind. Vielleicht "luckets" (sprich wieder ein bisschen freie Zeit finden) im Laufe des Monats ja auch, damit ich wieder ein wenig Zeit zum Schreiben von Rezensionen finde. Dies wird aber sicher wieder ab Ende Januar der Fall sein, da ich dann weniger arbeiten werde (ihr wisst gar nicht, wie sehr ich mich darauf freue).
Lesemässig werde ich mich auch im Dezember noch den Weihnachtsromanen widmen, diesmal aber nicht ausschliesslich. Neben dem einen oder anderen Krimi werde ich sicher den gerade bei mir eingezogenen vierten Band der "Verlorene Töchter"-Reihe von Soraya Lane lesen. "Die verborgene Tochter" spielt am Genfersee, da bin ich natürlich gespannt.
Einziehen wird auch "Wer Sturm sät", der neueste "Schwester Fidelma"-Band. Der davor wartet auf meinem SuB. Manchmal warte ich bei dieser Reihe ein Jahr, um dann zwei Bände aufs Mal lesen zu können.
Das wäre eventuell auch eine Idee für "Der Geschmack von Freiheit", der Auftakt der dreiteiligen "Schoggi-Pionierinnen"-Reihe von Ladina Bordoli. Die Reihe hab ich erst gerade entdeckt bei meinem Buchhändler, es geht um die Schweizer Schokoladen-Geschichte, hier insbesondere die der Familien (und Firmen) Cailler, Tobler und Lindt. Da ich mich ein bisschen auskenne mit dieser Geschichte und einer dieser Gründer, der in Band 1 vorkommt, gleich heisst wie ich, möchte ich die Reihe lesen. Ob Band 1 zeitnah oder erst im nächsten Dezember wenn Band 2 erscheint, weiss ich noch nicht.
Fun Fact: dass ich so gerne (dunkle) Schoggi habe, erkläre ich immer damit, dass wohl ein Vorfahre von mir einer der Gründer der Schweizer Schoggi-Geschichte ist. 😁 (Wir sind ziemlich sicher nicht verwandt, er stammt wohl von einer anderen Peter-Sippe ab, da es drei Gegenden gibt, in denen es uns gibt. Aber der Spruch muss dennoch immer mal wieder sein... 😁)
Einziehen darf natürlich auch der neue Roman von "Die Schwestern von Krakau" von Bettina Storks. Als eBook erscheint er bereits Ende Dezember, die Printausgabe folgt im Januar. Lesen werde ich es wohl auch erst im neuen Jahr.
Erstmal auf die Merkliste kommt "Die Wächterin von Köln" von Petra Schier und "Der Unendlichkeit so nah" von Teresa Kern.
Was habt ihr im Dezember vor zu lesen?
Liebe Anya,
AntwortenLöschendie Advents-Deko und die Lichter habe ich geschafft.
Aber genau wie Du freue ich mich auf meinen Weihnachtsurlaub, der endlich feststeht. Ausschlafen und viel lesen, darauf freue ich mich auch sehr.
Ich habe auch noch ein paar Weihnachtsromane für die Adventszeit auf dem Reader.
Von Deiner Auswahl habe ich mir nichts vorgenommen.
Ich habe dann noch den neuen von Jojo Moyes, den neuen von Hannah Richell und dann wird es ja auch was neues von Joy Fielding geben. Damit dürfte ich dann genug zu tun haben.
Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit und dass es nicht zu stressig wird.
Liebe Grüße
Conny
Liebe Anya,
AntwortenLöschenbei mir ist die Weihnachtsdekoration heuer auch sehr minimalistisch. Naja so arg viel habe ich auch sonst nicht dekoriert. Ich habe einen Adventskranz, eine Adventskerze, ein paar Sterne in den Fenstern und meine beiden Adventskalender (einen selbst gefüllten von meiner Tochter und den kleinen von Potluck, da darf ich mich täglich über ein neues Gewürz freuen.
Momentan ist mir so richtig nach weihnachtlichen Geschichten. Da ich eine ganze Kiste noch ungelesener Weihnachtsbücher hier habe, ziehen heuer keine neuen ein, denn ich möchte mal den Weihnachts-SuB etwas abbauen.
Ich hoffe, dass ich diesbezüglich heuer mal konsequent bin. "Die Wächterin von Köln" möchte ich unbedingt lesen, aber der Roman erscheint ja erst kurz nach Weihnachten, so dass ich mich jetzt noch meinen "Altlasten" widmen kann.
Hab' eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße
Susanne