Kaum hat der August begonnen und ich war zurück aus den Ferien, ging es auch schon wieder auf vollen Touren los mit der Arbeit.
Gelesen hab ich sehr viel im August, aber wenig Unterhaltung, stattdessen viel Fachzeugs. Da komme ich nicht so schnell voran wie bei einem Krimi, da ich mir beim Lesen dieser Bücher immer viele Notizen mache. Da auch noch ein Buch über Bilderbuchstunden dabei war, hab ich mir zudem mehrere Bilderbücher angesehen, die ich noch nicht kannte. Ich hab mehrheitlich standgehalten, aber zwei davon hab ich mir dann doch gekauft, der Rest kam mal auf die Wunschliste ;-)
Ansonsten gibt es über meinen August nicht viel zu erzählen. Ich hab mich zweimal mit Freundinnen getroffen, ansonsten war der August hauptsächlich von der Arbeit geprägt, das ist Anfang des Schuljahres leider fast immer so, vor allem wenn neue Stufen und Schulhäuser dazu kommen. Im September stehen nun noch viele Meetings an, danach sollte es wieder ruhiger werden.
6 Unterhaltungs-Bücher habe ich im August gelesen, dazu die erwähnten Fach- und Bilderbücher. Nicht gezählt hab ich die unzähligen Lehrmittel (sind ja eigentlich auch alles Bücher), mit denen ich mich teilweise auch noch an den Wochenenden beschäftigt habe. Alle super interessant, aber auch zeitfressend und zeitterminiert, da die wieder an die Medienstelle zurück gebracht werden müssen. Da muss dann auch der beste Roman oder der beste Krimi warten.
Apropos Krimi: so krimilastig der Juli war, der August war es nicht. Da hab ich nur einen Krimi gelesen, und zwar den zweiten "Signora Commissaria"-Band. Der war so gut wie der erste und hat 5 Sterne verdient. Genauso wie die "Die Imkerei am Meer". Erneut ein sehr schöner Ausflug auf die Scilly-Inseln.
Im August habe ich endlich mit der "Wildberry Bay"-Reihe begonnen, der letzte Teil erscheint in zwei Wochen, den ich bei ET gleich lesen möchte. Leider hat mich Band 1 sehr enttäuscht: ich dachte, ich hätte mit der Protagonistin ein maximal 22jähriges junges Girlie vor mir und nicht eine eigentlich gestandene ü30erin. Band 2 war dann zum Glück besser. Zu "Auf gefährlich sanfte Art" sag ich dann mehr in meiner Rezension, da hat mir einiges mega gefallen, anderes nicht so. "Verliebt in deine schönsten Seiten" konnte ab der Mitte dann endlich punkten, so dass es doch noch knapp zu vier Sternen reichte - halt so ein typisch durchschnittlicher Emily Henry-Roman, um es mal salopp zu sagen.
3 Sterne:
- Träume in Wildberry Bay von Miriam Covi (Wildberry Bay 1)
4 Sterne:
- Herzklopfen in Wildberry Bay von Miriam Covi (Wildberry Bay 2)
- Auf gefährlich sanfte Art von Antoine Laurain
- Verliebt in deine schönsten Seiten von Emily Henry
5 Sterne:
- Signora Commissaria und der lachende Tod von Alexander Oetker (Signora Commissaria 2)
- Die Imkerei am Meer von Charlotte McGregor (Island Dreams 2)
Eigentlich wollte ich schon vor zwei Wochen am Wochenende die Rezensionen zu "Auf gefährlich sanfte Art" und "Signora Commissaria" schreiben, doch stattdessen hab ich gearbeitet, letztes Wochenende hab ich den zweiten "Wildberry Bay"-Band gelesen, und dieses Wochenende ist der Monatsrückblick und die Septembervorschau dran. Nächste Woche werde ich es wohl auch nicht schaffen, aber danach dann.
Bis dahin haben sich die Temperaturen hoffentlich normalisiert. Mich nervt nämlich momentan die Hitze sehr: erst war es monatelang zu nass, dann, und immer noch, zu heiss. Den Spätsommer mag ich bis auf die Wespen normalerweise gern, aber das hier ist ja gerade wieder Voll-Sommer, mit tagelangen Temperaturen um die 30° und nachts kaum Abkühlung. Immerhin war das vorletzte Woche besser, da konnte man auch besser schlafen, als man endlich mal die Hitze aus der Wohnung brachte. Nun ist es in der Wohnung zwar besser, aber nachts kühlt es kaum ab, was ich stark bemerke. Von mir aus könnte es jetzt gut und gerne (und sofort) Herbst werden, manchmal zeigen es Nebelschwaden am Morgen an und in den Läden warten bereits Vermicelles zum Verzehr (ist mir aktuell noch zu sommerlich dazu, weil es halt ein traditionelles Herbst-Dessert ist) und teilweise ist schon Dekozeugs erhältlich. Bei herbstlichen Servietten musste ich einfach zugreifen, bevor sie weg sind...
Mit in den September nehme ich gerade ein Fachbuch, danach schau ich spontan auf welche Krimis oder Romane ich gerade Lust habe.
Wie erging es euch im August und was habt ihr so gelesen?