"Die Glasbläserin" ist der erste Teil einer Trilogie, bei der mir der erste Teil weitaus am besten gefallen hat. Als der erfolgreiche Glasbläser Joost Steinmann stirbt, sind seine drei Töchter auf sich alleine gestellt. Sie wollen den Betrieb weiterführen, auch wenn das in Lauscha anno 1890 Frauen nicht erlaubt war. So gehen sie Anstellungsverhältnisse ein, bei denen keine glücklich wird und bald nehmen sie ihr Schicksal selbst in die Hand.
Wer noch Weihnachtsgeschenke sucht: das Buch ist absolut empfehlenswert! Und die Verfilmung ist bereits als DVD erhältlich. Legt sie doch euren Tanten, Gottis, Müttern etc. unter den Christbaum, vielleicht dekoriert mit einer schönen handgeblasenen Christbaumkugel?
Wer sich für die Kunst der Christbaumkugeln interessiert, darf sich das Buch nicht entgehen lassen! Und den Film natürlich auch nicht 😀
Und wem dazu noch das passende Getränkt fehlt, dem sei das Lieblingsrezept der Autorin Petra Durst-Benning zu empfehlen:
Viel Spass beim Film schauen, Buch lesen und Glühwein trinken!
Hui, danke für den Tipp! Das hätte ich doch glatt übersehen! ich habe die Trilogie gelesen und fand sie super! Dann werde ich morgen mal statt lesen fernsehen ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen 3. Advent
Martina
Liebe Martina
AntwortenLöschendann wünsche ich dir viel Spass beim gucken :-) Ich freu mich auch schon, auch wenn es noch ein paar Tage dauert bis ich ihn schauen kann.
Liebe Grüsse
Anya