Top Ten Thursday" ist eine Aktion von Aleshanee von Weltenwanderer. Jeden Donnerstag stellt sie eine Frage, zu der man als Antwort Bücherlisten mit 10 Buchtitel, Buchcover oder ähnlichem erstellt.
Zeige zehn Bücher, die ich gerne verfilmt sehen möchte
Puh, auf so viele Bücher komme ich nicht. Erstens schaue ich mir nur noch selten im Kino Filme an und ausserdem lese ich die Bücher lieber. Verfilmungen könnte ich mir aber für folgende Bücher gut vorstellen:
Rezensionen:
- Drei Feiertage und eine Hochzeit von Usma Jalaluddin und Marissa Stapley
- Die Kinder von Beauvallon von Bettina Storks
- Love to Share von Beth O'Leary
- Die Braut des Herzogs von Sophie Farrago
Guten Morgen Anya :)
AntwortenLöschenIm Kino bin ich auch eher seltener. Die meisten Filme kommen mittlerweile ja eh recht schnell zu Streaming-Plattformen, da kann ich sie auch da schauen.
"Love to share" habe ich gelesen und mochte ich ganz gerne. Kann ich mir als Verfilmung gut vorstellen - ich wüsste aber ehrlicherweise nicht, ob ich es mir auch anschauen würde.
Lieben Gruß
Andrea
Verfilmungswünsche
Hallo Andrea
Löschendas stimmt, das man nicht mehr lange warten muss, bis ein Film im TV gesehen werden kann, aber ich schau auch dann nur äusserst selten. Kinofeeling ist halt schon noch spezieller.
Liebe Grüsse
Anya
Guten Morgen Anya, tatsächlich lese ich Bücher auch lieber, als dass ich deren Verfilmungen sehe. Bei den Klassikern mache ich eine Azsnahme. Es gibt viele Verfilmungen von wuthering heights, da habe ich schon einige gesehen. Und von Janes Austen ebenfalls. Meine Lieblingsbücher möchte ich nicht als Film sehen, da habe ich so klare Vorstellungen, denen kann keiner gerecht werden. Kiebe Grüße Petra
AntwortenLöschenHallo Petra
Löschenhihi, bei Jane Austen bin ich dabei - Stolz und Vorurteil zum Beispeil. Auch in der indischen Variante :-) Und auch bei den klaren Vorstellungen bin ich genau deiner Meinung, da war ich in der Vergangenheit auch sehr oft enttäuscht, deshalb lasse ich es lieber sein.
Liebe Grüsse
Anya
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenIm Kino war ich auch schon ewig nicht, aber dank netflix und prime (und es gibt ja noch einiges mehr) kann man ja genug zuhause schauen. Wobei ich wirklich wenig vor dem Fernseher sitze und auch lieber lese.
Wenn ich aber eine Verfilmung entdecke, von dem ich das Buch gelesen habe, versuche ich es eigentlich immer gerne damit.
Von deinen Büchern kenne ich keins und kann dazu nicht viel sagen... wären wahrscheinlich auch als Film nichts für mich :D
Aber es gibt mittlerweile wirklich viele richtig gute Buchverfilmungen.
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee
Löschenkönnte man mit TV und Streamingmöglichkeiten, man müsste sie nur nutzen, was ich nur selten tue. Wir haben z.B. erst vor zwei Wochen gemerkt, dass die Apple TV Box praktisch schon seit Sommer nicht mehr geht, weil zu alt. Also haben wir wohl im Juni das letzte Mal gestreamt...
Liebe Grüsse
Anya
Hallo Anya,
AntwortenLöschenich gebe gar nicht mehr ins Kino, nachdem die letzten beiden Male so negativ waren. Das lag nicht an den Filmen. Manche Zuschauer können anscheinend nicht mal 90 Minuten ohne Handy auskommen. Da waren jedes Mal mehrere Leute, die permanent das Handy gecheckt und geschrieben haben. Diese leuchtenden Displays haben mich die ganze Zeit abgelenkt. Seitdem schaue ich mir nur noch Filme zuhause an.
Bei Verfilmungen bin ich zwiegespalten. Ich fand einige Verfilmungen sehr gut, manchmal sogar besser als das Buch, aber ich war auch öfter mal enttäuscht.
Die Kinder von Beauvallon möchte ich gerne noch lesen. Ansonsten kenne ich noch Love to share vom Sehen her.
Liebe Grüße
Tinette
Hallo Tinette
Löschenoh ja, das habe ich auch schon erlebt, dass man die Handys nicht ausschaltet bzw. auf Flugmodus oder nicht stören-Modus stellt.
Liebe Grüsse
Anya
Ahoi Anya,
AntwortenLöschendeine Bücher kenne ich alle nicht; von Sofia Farago hatte ich aber mal ne weihnachtliche Geschichte gelesen und stimmt, die würde sich auch gut als Film machen ^^
Wenn du magst, hier mein Beitrag :)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ronja von oceanloveR
Hallo Ronja
Löschendas war mein einziges Buch von Farago, aber ich denke, es wird wohl ähnlich gewesen sein, von daher wären bei ihr wohl einige Geschichten verfilmbar.
Liebe Grüsse
Anya
Hallo Anya,
AntwortenLöschendeine genannten Bücher kenne ich alle nicht.
Im Kino war ich schon lange nicht mehr. Ich weiß gar nicht, was der letzte Film war, den ich da gesehen habe. Könnte ES Teil 1 gewesen sein. *grübel*
LG, Silke
Hallo Silke
Löschenkeine Ahnung, wann "ES" lief, ist überhaupt nicht mein Genre, weder als Buch noch als Film :-)
Liebe Grüsse
Anya