
Falls ihr Klassiker lest, habt ihr besondere Favoriten und wenn ja, warum?
Meine Klassiker-Lesejahre sind zwar vorbei, doch am meisten erinnere ich mich an französische Klassiker wie z.B. Georg Sand, an deren Winter mit Chopin in Mallorca. Oder Paul Claudel, der Bruder der Bildhauerin Camille Claudel. Ausserdem mag ich den deutschen Dichter Rainer Maria Rilke gerne, der u.a. auch ein Buch über Auguste Rodins Werke geschrieben hat.
In der englischen Literatur denke ich gerne an Jane Austens Bücher. Vor allem deswegen, weil ihre Werke erstens oft verfilmt und zweitens viele Bücher über Mr. Darcy geschrieben wurden. So bleibt die Autorin samt ihren Romanen gut in Erinnerung.
Wie sieht es bei euch aus?
In der englischen Literatur denke ich gerne an Jane Austens Bücher. Vor allem deswegen, weil ihre Werke erstens oft verfilmt und zweitens viele Bücher über Mr. Darcy geschrieben wurden. So bleibt die Autorin samt ihren Romanen gut in Erinnerung.
Wie sieht es bei euch aus?
Das Mallorca-Buch von George Sand gefällt mir auch sehr gut. Meine persönlichen Lieblingsklassiker sind Das Bildnis des Dorian Gray von Oscar Wilde und Les Enfants Terribles von Jean Cocteau.
AntwortenLöschen