Seiten

Montag, 30. Juni 2025

Lesemonat und Monatsrückblick Juni 2025

Was haben wir uns Ende Mai gewünscht? Dass der Juni ein besserer Lesemonat für mich und alle, die hier kommentieren, wird. Bei mir ist der Wunsch in Erfüllung gegangen!

Und das obwohl ich an einem Buch über eine Woche dran sass - es war aber auch das seitenstärkste mit 624 Seiten, der erste Band der "Montmartre"-Reihe von Marie Lacrosse. Die Rezension bin ich noch schuldig, auch jene von "Sommer ohne Plan", welches ich am Wochenende gelesen habe. Beides gute Romane, "Licht und Schatten" fing toll an, aber war mir schlussendlich zu lang, deshalb "nur" vier statt fünf Sterne. 

Krimis hab ich nur drei gelesen im Juni: der neue "Cherringham", der bereits im Mai erschien, den ich aber verpasst habe; dann "Das Teufelshorn",  ein Auftakt zu einer neuen Krimireihe, die in  Mallorca spielt, und der ganz neue "Kommissar Dupin"-Band, in dem es um einen Schoggimord geht. Der letzte Band, Nummer 13, fand ich nicht so gelungen, aber Band 14 war wieder toll! Ebenso begeistert war ich von "Wenn die Tage länger werden" von Anne Stern und "Und dann noch die Liebe", da hat mich das Ende emotional sehr angesprochen. Daraufhin, weil es irgendwie ganz gut passte, erneut ein reread, und zwar "Es kann so schön sein, das Leben" vom selben Autor. 

Somit habe ich im Juni 9 Bücher gelesen, und alles nur gute bis sehr gute Bücher, es geht also definitiv aufwärts. 🎉

4 Sterne: 
- Das Teufelshorn von Anna Nicholas
- Über den Wellen leuchtet das Glück von Tanja Janz (Himmelsee 1) 
- Licht und Schatten von Marie Lacrosse (Montmartre 1) 
- Sommer ohne Plan von Johanna Swanberg 
- Der letzte Zaubertrick von Matthew Costello und Neils Richards (Cherringham 48) 

5 Sterne: 
- Wenn die Tage länger werden von Anne Stern 
- Und dann noch die Liebe von Alexander Oetker 
- Es kann so schön sein, das Leben von Alexander Oetker (reread)
- Bretonische Versuchungen von Jean-Luc Bannalec (Kommissar Dupin 14) 




Der Juni war lesensmässig toll, ansonsten war es aber eher ein Auf und Ab. Irgendwas war immer, zum Beispiel hab ich Ende letzter Woche meinen grossen Zehen heftig angeschlagen und nun eine Entzündung, bei diesen hohen Temperaturen nicht so optimal. Zwei Nächte kaum geschlafen, weil es durch Bauarbeiten so laut war, plus wurden wir diesen Sonntagmorgen aus dem Schlaf gerissen, da ein Zug morgens um 06:30 Uhr derart bremsen musste und dabei den Alarm sekundenlang drückte, so dass die ganze Nachbarschaft im Bett stand. Er fuhr dann aber sofort weiter, passiert ist nichts, keine Ahnung was los war. Und dann halt der ganze normale Alltag, der manchmal einfach doof ist, flexibel sein war die Devise im Juni. Jedenfalls bin ich froh, wenn diese Woche um ist, dann hat sich ein vor zwei Wochen entstandenes Problem hoffentlich aufgelöst und zudem muss ich bis ab Ende Woche bis Mitte August nicht mehr pendeln - obwohl es in der Bahn aktuell temperaturmässig am angenehmsten ist durch die Klimaanlage. 

Mit in den Juli nehme ich (unfreiwillig) nicht nur die Hitze, sondern auch noch den ersten Band der neuen Reihe von Katharina Herzog "Eine Prise Liebe" und einige Onleihe-Bücher. Danach freu ich mich auf Juli-Bücher und meinen SuB. Dazu werde ich genügend Zeit haben, mehr dazu morgen in meiner Juli-Vorschau. 














8 Kommentare:

  1. Guten Abend Anya,
    Mein Lesemonat war auch besser als der Mai. Oder sagen wir, umfangreicher.
    Von deinen gelesenen Büchern kenne ich keines. Ich liebäugle aber schon eine Weile mit " Sommer ohne Plan"
    Liebe Grüsse
    Irene

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Irene
      bei mir wars beides :-) Umfangreicher und besser :-)
      "Sommer ohne Plan" ist gut, hab ich spontan noch gelesen, was eine gute Entscheidung war.
      Liebe Grüsse
      Anya

      Löschen
  2. Liebe Anya,
    die Frau/das Mädchen am Cover von "Und dann noch die Liebe" erinnert mich irgendwie an Sophie Marceau =)
    Dein Juni hört sich gut an! Meiner war auch gut. Der Gips ist wieder ab, aber die Hitze macht mir sehr zu schaffen. Ich war auch noch 3 Tage in Regensburg auf Urlaub.
    "Eine Prise Liebe" möchte ich auch lesen!
    Von deinen gelesenen Juni Bücher habe ich den ersten Band von Montmarte gelesen. Gefallen hat er mir gut, aber wie du auch schreibst, hätten es 100 Seiten weniger auch getan.
    Das Buch von Anne Stern habe ich noch hier liegen.
    Der Juli bringt einige Bücher, die mich interessieren, aber der August wird für mich schlimm! Da habe ich schon zu viele Bücher auf der Wunschliste, die ich jetzt schon weiß (Reihenfortsetzungen), obwohl ich mir die August Neuerscheinungen noch gar nicht rausgesucht habe.

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Martina
      stimmt, die junge Sophie Marceau, das hat was. Irgendwie passt es aber nicht zum Inhalt. 3 Tage weg, das ist schön, bisschen Tapetenwechsel.
      Im August hab ich mir bisher 15 Bücher notiert. Also etwa ähnlich wie im Juli.
      Liebe Grüsse
      Anya

      Löschen
  3. Liebe Anya,

    ich freue mich, dass du einen so erfolgreichen Lesemonat hattest! Bei mir ist das "Leseglück" diesmal vorbeigezogen, aber bestimmt hält es im Juli bei mir an!

    Montmartre überlege ich auch noch zu lesen - ist es mehr ein historischer Liebesroman oder ist der Liebespart überschaubar? DAs Teufelshorn war mir auch schon aufgefallen - ich glaube, das gibt es auch als Hörbuch, vielleicht nehme ich dann das.

    Auf einen sommerlichen, sonnigen und lesereichen Juli!

    LG Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sabine
      ich drück dir für Juli die Daumen!
      Bei "Licht und Schatten" geht es immer auch um Liebe, aber es ist kein Liebesroman, es geht mehr um das Leben der zwei bzw. drei jungen Frauen und da sind Männer halt auch ein Thema. Es geht mehr um den Standesunterschied, der Protagonistinnen, wie gelebt wird, natürlich auch wie Beziehungen unterschiedlich gelebt werden und dann kommen all die bekannten Zeitgenossen auch noch vor. Es ist vielmehr ein Zeitgeschichteroman.
      Btr. "Teufelshorn" lies dir mal meine Rezi durch, bevor du es holst. Ich fand das Thema "Drogenmafia" nicht so gelungen, wenn dich das nicht stört, dann nur zu.
      Liebe Grüsse, dir auch einen tollen Juli, weiterhin gute Besserung
      Anya

      Löschen
  4. Guten morgen,
    Das freut mich sehr, das du wieder einen besseren Lesemonat hattest, da hat mein Daumen drücken ja was genutzt, wie schön =)
    Von deiner Auswahl kenne ich leider keines =(
    Das mit deinem Zeh klingt weniger toll, hoffe es ist bald wieder besser?
    Bauarbeiten sind immer nervig, ich bin von unseren schon völlig genervt und ja auf die Hitze könnte ich auch verzichten.
    Auf einen sonnigen (wenns geht ohne viel Hitze) und lesereichen Juli

    Liebe Sheena Grüße

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/06/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sheena
      danke fürs Daumen drücken, ja, deine Daumen haben genützt!
      Nein, der Zeh ist nicht besser, und gestern Abend kam was Ähnliches an einem Finger dazu... :-(
      Dir auch einen tollen Juli, liebe Grüsse
      Anya

      Löschen

Hinweis:
Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Verarbeitung deiner Daten durch Blogger/Google. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung dieses Blogs.
Um nervige und gehäufte Spam- und anonyme Kommentare zu verhindern, wird manchmal eine Sicherheitsfrage zu beantworten sein.